Trainings
Im Verein Freeride Acadmy Innsbruck haben wir verschiedene Möglichkeiten des Trainings für unsere Kids, je nach Können, Zielsetzung und zeitlicher Verfügbarkeit über die Saison.
FreerideAcademyIBK
Junior Crews
Nach drei Jahren Testphase hat sich folgendes Konzept der "Junior Crews" als das Beste herausgestellt: 1 Coach - 8 Kids - 8 Tage. Die Kids sind also mit dem gleichen Coach an acht Tage über den Winter verteilt im Gelände unterwegs, immer dort wo gerade die besten Bedingungen zum Powdern sind. Der Coach ist dabei die direkte Ansprechsperson für Eltern und Kids, koordiniert die Termine und wählt das passende Gebiet aus.
Teilnehmer
Kids ab 10 Jahren, Schi & Snowboarder getrennt
Gruppeneinteilung nach Können (Rookies >> Juniors >> Rippers)
Locations
In den Freizeitticket-Gebieten, immer dort wo gerade der beste Schnee ist
Wie oft?
1 Kickoff-Day am Gletscher (freiwillig)
8 Tage pro Saison in der Gruppe
Inhalte
Freeriden, Fahrtechnik, Risikomanagement, Lawinenkunde, Notfallsimulationen,
Aufbau Cliffjumping, Kickerbau, Hike & Ride, Tipps & Tricks
Termine
Werden mit dem Coach in der Gruppe ausgemacht
Aufgeteilt auf die Winter-Ferienwochen & die Wochenenden von Dezember bis März
Transport/Elternbegleitung
Möglichkeit 1: Die ganze Gruppe fährt im 9 Sitzer Bus
Möglichkeit 2: Coach fährt mit 4 Kids mit im Auto,
Ein Elternteil fährt mit 4 Kids im Auto
Ausrüstung
- LVS (LawinenVerschüttetenSuch) - Gerät (Drei-Antennen-Gerät wenn möglich)
- Rucksack mit Schaufel, Sonde & Befestigungsmöglichkeite für Schi / SB
(LVS & Co können in begrenzten Mengen kostenfrei ausgeliehen werden)
- Helm (Pflicht) & Rückenprotektor (empfohlen)
- Handy & Mittagsjause
Ride with the Pro
Ride with the Pro - Training
2,5 Tage, um alpines Basiswissen zu vertiefen, zu erlernen, wie Orientierung im Gelände funktioniert und was eine gute "Linechoice" ausmacht.
Je nach Absprache bezogen auf erste Contesterfahrungen oder Verbesserung des Eigenkönnes
Trainingsinhalte:
- Alpine Sicherheit
- Linechoice (Planung und Orientierung)
- technische Übungen / Verbesserung Eigenkönnen am Gerät
- Air and Style im freien Gelände
- Strategie am Berg
- Trainingsempfehlung
- Videocoaching
Dauer: 1 Wochenende,
von Freitag Nachmittag(Theorieeinheit) bis Sonntag Nachmittag, jeweils untertags
Contest Coaching
Für besonders motivierte junge FreeriderInnen gibt es vereinsintern die Möglichkeit des Contest-Coachings. Ein Coach begleitet die jungen FreeriderInnen zu regionalen Contests, hilft bei der selbstständigen Linechoice und bietet mentale Unterstützung beim Contest.
Organisation der Reise (nach Absprache)
Vorbereitend dazu entweder unser Classic Coaching oder ein Ride-with-Pro Training mit deinem Contestcoach.